Alle Episoden

Behinderte Personas für bessere UX

Behinderte Personas für bessere UX

13m 59s

Behinderte Personas können zusammen mit User Stories und Szenarien ein Instrument sein, um die Nutzungs-Erfahrung und Nutzungs-Effizienz für behinderte Nutzerinnen zu verbessern. Tipps dazu gibt es in diesem Podcast.

Komplexe Inhalte für Blinde beschreiben

Komplexe Inhalte für Blinde beschreiben

18m 54s

Bislang drehen sich Beschreibungen für Bilder vor allem um kurze Alternativtexte. In dieser Episode geht es darum, wie komplexe Dinge für Blinde beschrieben werden können.

Barrierefreiheit - Bleiben die Nicht-Technik-Affinen außen vor?

Barrierefreiheit - Bleiben die Nicht-Technik-Affinen außen vor?

30m 47s

In der digitalen Barrierefreiheit neigen wir oft zu Pauschalisierungen. Wir sagen X ist blind, also könnte X dieses Problem haben, Y ist querschnitts-gelähmt, könnte also diese Probleme haben. Die Wirklichkeit ist allerdings komplexer und ignoriert die tatsächlichen Probleme. Die Spaltung verläuft nach meiner Meinung nicht zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten, sondern zwischen technisch Fitten und Unfitten. Leider haben wir zumindest in Deutschland keinen eleganteren Begriff dafür als Technik-Affinität.

Trigger-Warnungen bei Animationen und Bewegungen

Trigger-Warnungen bei Animationen und Bewegungen

22m 51s

Es gibt viele mögliche Trigger, aber wir diskutieren selten darüber, ob wir Betroffene davor warnen sollten. In dieser Episode denken wir darüber nach, wann Trigger-Warnungen sinnvoll sein könnten.

Digitale Barrierefreiheit - vergesst das moralische Argument

Digitale Barrierefreiheit - vergesst das moralische Argument

22m 35s

Oftmals müssen wir Kolleg:Innen oder Kund:Innen von Barrierefreiheit überzeugen bzw. dazu überreden. Erfahrt in dieser Episode, warum ihr das moralische Argument für Barrierefreiheit vermeiden solltet.

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache?

25m 18s

Du hast dich schon immer gefragt, was Leichte Sprache ist? In dieser Episode erkläre ich es und werfe einen Blick in die Zukunft.

Android Talkback - eine Alternative für Blinde

Android Talkback - eine Alternative für Blinde

22m 32s

Blinde sind zumindest in Deutschland überwiegend Nutzerinnen von iOS Voiceover. Der Screenreader Android Talkback hat einen schlechten Ruf. Aber zurecht? Darum geht es in dieser Episode.