In der digitalen Barrierefreiheit neigen wir oft zu Pauschalisierungen. Wir sagen X ist blind, also könnte X dieses Problem haben, Y ist querschnitts-gelähmt, könnte also diese Probleme haben. Die Wirklichkeit ist allerdings komplexer und ignoriert die tatsächlichen Probleme. Die Spaltung verläuft nach meiner Meinung nicht zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten, sondern zwischen technisch Fitten und Unfitten. Leider haben wir zumindest in Deutschland keinen eleganteren Begriff dafür als Technik-Affinität.