QR-Codes barrierefrei gestalten
QR-Codes sind im Alltag angekommen. In dieser Episode geht es darum, wie man sie barrierefrei gestalten kann.
QR-Codes sind im Alltag angekommen. In dieser Episode geht es darum, wie man sie barrierefrei gestalten kann.
Technik-Unaffine sind bislang außen vor. Sie profitieren nur bedingt von digitaler Barrierefreiheit und UX. KI könnte das ändern. Darum geht es in dieser Episode.
Heute gibt es eine nicht-technische Folge: Ich spreche darüber, wie der Berufsmarkt für Barrierefreiheits-Profis in Deutschland aussieht.
Die AAA-Kriterien, jeder hat mal davon gehört, selten aber reingeschaut. Heute schauen wir uns einige der wichtigen AAA-Kriterien an und denken darüber nach, warum sie so selten in der Praxis angewendet werden.
Heute gibt es einen vertieften Beitrag zum thema Kontraste und warum das Thema viel diskutiert wird. Es wird auch um den für die WCAG 3 geplanten APCA-Algorithmus gehen.
PDF sehen von außen ganz einfach aus, sie barrierefrei machen ist aber wie den Augiasstall ausmisten, es kommt ein Haufen Mist dabei raus. In dieser Episode geht es um die Probleme mit barrierefreien PDF.
In der heutigen Episode geht es darum, wie digitale Barrierefreiheit in die Linie integriert, also in der Organisation verankert werden kann. Ein einmaliger Test digitaler Produkte ist zwar sinnvoll. Besser ist es jedoch, das Thema dauerhaft zu berücksichtigen. Dafür müssen in der Organisation die Voraussetzungen geschaffen werden. Wie das geht, erfahrt ihr in dieser Episode.
Wie der Titel schon sagt gibt es heute schwere Kost: Wann kann man sich aus rein moral-philosophischer Sicht über mangelnde Barrierefreiheit beschweren? Wann handelt es sich um Heuchelei oder Doppelmora? Da viele mit Barrierefreiheit beschäftigte Personen und Organisationen sich oft beschweren, ist das keine rein theoretische Frage. Wer sich aber für dieses sehr untechnische Thema nicht interessiert, sollte sich lieber die Gilmore Girls anschauen.
Mit der UX-Expertin Alide von Bornhaupt spreche ich über Neurodiversität und digitale Barrierefreiheit.
Weil Barrierefreiheit auch für Geschäftemacher immer interssanter wird gibt es eine Inflation schlechter Informationen. In diesem Beitrag geht es darum, wie man solche Informationen erkennt und damit umgeht.
1/33
Nächste Seite >