Alle Episoden

Basics zur Blindenschrift

Basics zur Blindenschrift

29m 12s

Die Blindenschrift wirkt ein wenig geheimnisvoll, ist aber eigentlich ganz einfach. Hier liefere ich ein paar Hintergründe.

Informationsgrafiken für Sehbehinderte optimieren

Informationsgrafiken für Sehbehinderte optimieren

21m 19s

Bei Informationsgrafiken wird zumeist nur an Alternativtexte und Blinde gedacht. Die wesentlich größere Gruppe der Sehbehinderten wird vernachlässigt. In dieser Episode geht es darum, wie man dieses Thema angehen kann.

Barrierefreiheit als Mission - Interview mit Anne Bovelett,

Barrierefreiheit als Mission - Interview mit Anne Bovelett,

51m 7s

Heute spreche ich mit Anne Bovelett. Anne hat lange Zeit Websites entwickelt und im Jahr 2020 die digitale Barrierefreiheit für sich entdeckt. Seitdem arbeitet sie als Coach und Beraterin in diesem Bereich. Sie ist viel auf Barcamps und ähnlichen Veranstaltungen unterwegs, bringt sich in der Barrierefreiheit von Wordpress ein und vieles mehr.

Doppelte Barrierefreiheit mit Wordpress

Doppelte Barrierefreiheit mit Wordpress

18m 17s

Wordpress ist Basis vieler Websites: Es hat gleich doppelte Vorteile. Es hat ein gut nutzbares Backend und es bietet viel Unterstützung für die Erstellung barrierefreier Frontends.

Assistive Technologien werden immer wichtiger

Assistive Technologien werden immer wichtiger

19m 51s

Assistive Technologien könnten bald wichtiger werden als die barrierefreie Programmierung, so eine These, die ich in dieser Episode vertrete.

Level Access kauft Userway - das Ende der Unschuld

Level Access kauft Userway - das Ende der Unschuld

15m 23s

Ein Schock gleich am Anfang des Jahres 2024: Das renomierte Barrierefreiheits-Unternehmen Level Access kauft den Overlay-Anbieter Userway. Wie wird sich das auf die digitale Barrierefreiheit auswirken?

Erfolgsfaktoren für digitale Barrierefreiheit

Erfolgsfaktoren für digitale Barrierefreiheit

20m 59s

Bei Projekten zur digitalen Barrierefreiheit werden die gleichen Fehler immer wieder und wieder gemacht. Ich möchte in diesem Beitrag die aus meiner Sicht wichtigsten Erfolgsfaktoren aufzeigen.

Braille im digitalen Zeitalter - ein Gespräch mit Aleksander

Braille im digitalen Zeitalter - ein Gespräch mit Aleksander "Pavkovic

52m 15s

In der digitalen Barrierefreiheit geht es vor allem um die Sprachausgabe. Die Blindenschrift spielt aber ebenfalls eine wichtige Rolle. Darüber spreche ich mit Aleksander Pavkovic. Aleksander ist promovierter Slawist, hat aber auch sehr viel im IT-Bereich gemacht. Daneben wirkt er auch in der Weiterentwicklung der Brailleschrift mit.