
Ein Mindset für Barrierefreiheit
Nicht jeder Beteiligte ist von der Sinnhaftigkeit digitaler Barrierefreiheit überzeugt. Dennoch sollten wir uns Mühe geben, alle mitzunehmen. Über die Gründe sprechen wir im Podcast.
Nicht jeder Beteiligte ist von der Sinnhaftigkeit digitaler Barrierefreiheit überzeugt. Dennoch sollten wir uns Mühe geben, alle mitzunehmen. Über die Gründe sprechen wir im Podcast.
Der Specialist für digitale Barrierefreiheit ist oft ein Außenstehender. In dieser Folge wollen wir uns anschauen, zu welchen Problemen es kommen kann.
Alters- und behindertengerecht wird häufig synonym verwendet? Aber ist es dasselbe oder gibt es doch Unterschiede?
Fast täglich werden Studien zur Barrierefreiheit von digitalen Inhalten veröffentlicht. Sie sollten mit Vorsicht genossen werden.
Virtuelle Realität ist nicht zuletzt dank dem Metaverse in aller Munde. Aber was bringt es für die digitale Barrierefreiheit?
Barrierefreiheit wird zu einem Querschnittsthema. Warum auch du dich damit beschäftigen solltest, ohne Technik-Nerd zu sein.
Die Wirtschaft tut sich bisher schwer mit der Barrierefreiheit. Das ist ein Fehler, wie ich in diesem Podcast zeigen möchte.
Ihr möchtet eine sehbehinderte oder blinde Person einstellen? In dieser Episode bekommt ihr Tipps, worauf ihr achten solltet.
Wundert ihr euch auch, warum Barrierefreiheit von vielen Verantwortlichen nicht ernst genommen wird? Vielleicht liegt es am kognitiven Bias. Was das ist, besprechen wir im Podcast.
Digitale Barrierefreiheit dreht sich überwiegend um Blinde. Sehbehinderte sind allerdings eine wesentlich größere und leider wenig beachtete Gruppe. Deren Herausforderungen besprechen wir in diesem Podcast.