Alle Episoden

Home Office - Vorteile der Barrierefreiheit nicht verschenken

Home Office - Vorteile der Barrierefreiheit nicht verschenken

13m 58s

Während Corona spiele das Home Office eine große Rolle. Das war ein Vorteil für die Barrierefreiheit. Die Rückkehr zu Präsenz bei Arbeit und Veranstaltungen hingegen ist ein Nachteil für die physische und digitale Barrierefreiheit.

Crowdsourcing kann zur Barrierefreiheit beitragen

Crowdsourcing kann zur Barrierefreiheit beitragen

15m 22s

Der große Hype um das Crowdsourcing ist vorbei. Dennoch ist es wichtiger denn je. Und es kann einen Beitrag zur Barrierefreiheit leisten, wie ich in diesem Beitrag zeige.

Fehlerreports zur Barrierefreiheit erstellen

Fehlerreports zur Barrierefreiheit erstellen

19m 47s

Eine der wichtigsten Aufgaben von Barrierefreiheits-Profis ist das Erstellen hilfreicher Fehlerreports. In dieser Episode werde ich darauf eingehen, wie man das machen kann.

Mythen zur digitalen Barrierefreiheit

Mythen zur digitalen Barrierefreiheit

15m 18s

Es gibt viele Mythen zur digitalen Barrierefreiheit, mit denen man aufräumen sollte. In dieser Episode gehe ich auf die Wichtigsten ein und liefere euch Gegen-Argumente.

Wie barrierefrei sind Emojis?

Wie barrierefrei sind Emojis?

14m 53s

Emojis sind aus der Kommunikation kaum wegzudenken. Aber sind sie eigentlich barrierefrei? Das wollen wir uns in dieser Folge anhand verschiedener Gruppen anschauen.

Warum Algorithmen und Daten Diskriminierung verringern können

Warum Algorithmen und Daten Diskriminierung verringern können

17m 22s

Diskriminierung ist ein großes Problem für Minderheiten. Sie kann durch Algorithmen sogar verschärft werden. Falsche Daten führen zu falschen Entscheidungen. Das Problem sind aber nicht die Daten oder die Algorithmen, vielmehr können sie Teil der Lösung sein, das möchte ich zeigen.